Verbindungslehrerinnen und -lehrer (auch Vertrauenslehrer genannt) werden am Anfang jeden Schuljahres von der SV-Vollversammlung gewählt.
Die Arbeit der Verbindungslehrer am Berufskolleg Elberfeld unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom üblichen Alltag einer Schule. Sie findet unter den besonderen Bedingungen eines großen, komplizierten und schnelllebigen Schulbetriebes statt. Unsere Schülerschaft unterliegt einer hohen Fluktuation: die Schülerinnen und Schüler kommen von zahlreichen und verschiedenen Zubringerschulen mit entsprechend abweichenden Erfahrungen und bleiben in der Regel nur 2-3 Jahre bei uns. Während dieser Zeit der Sekundarstufe II können sie selten untereinander und zu unserem Haus die Bindungen aufbauen, wie sie sich z.B. an den Gymnasien entwickeln.
Eine Identifikation mit der Schule kann daher auch nur bedingt erwartet werden, ebenso die Bereitschaft, für andere oder die neue Lernumgebung Mitverantwortung zu übernehmen. Der Bekanntheits- und Vertrautheitsgrad untereinander und mit uns Lehrern ist aus den genannten Gründen ebenfalls geringer. Schließlich darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass viele Probleme unserer Schülerinnen und Schüler bereits den typischen "Erwachsenenproblemen" ähnlich sind. Hierzu gehört nicht zuletzt der Wunsch, mit dem eigenen kulturellen Hintergrund respektiert, verstanden und akzeptiert zu werden – auch von Lehrern …
Verbindungslehrer 2022/2023
Verbindungslehrerin 2022/2023
Verbindungslehrer 2022/2023