Eingangsvoraussetzungen
- Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk
- Versetzung in die 10. Klasse des Gymnasiums im G8-Modus
- Schulische Fachhochschulreife mit fachlichem Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften
(Einschulung in die Jahrgangsstufe 12)
Ziel
- Allgemeine Hochschulreife ("Vollabitur") in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
- Schulischer Teil der Fachhochschulreife ("Fachabitur") unter bestimmten Voraussetzungen nach der Jahrgangsstufe 11 bzw. 12
Einführungsphase
Förderunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik
Fächer
- 1. Leistungskurs: Aus den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik wählbar
- 2. Leistungskurs: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling (verbindlich)
- weitere Fächer siehe Stundentafel
Zweite Fremdsprache
Spanisch
Hinweis zur kostenfreien Schülerfahrkarte
- Ein Anspruch auf eine kostenlose Schülerfahrkarte besteht nur für Bewerberinnen und Bewerber, die in den westlichen Stadtteilen Wuppertals (Vohwinkel, Elberfeld, Cronenberg, Dönberg und Ronsdorf) wohnen.
- Aufgrund geltender rechtlicher Bestimmungen muss für die kostenfreie Schülerfahrkarte die dem Wohnsitz nächstgelegene Schule besucht werden und 5 km entfernt liegen.
Stundentafel des Beruflichen Gymnasiums
PDF-Download
Einen Flyer des Beruflichen Gymnasiums zum Herunterladen finden Sie HIER >>